Factbook „Kinder in Österreich“
- Einleitung
Das Factbook „Kinder in Österreich“ orientiert sich an den vertragsspezifischen Richtlinien des UN – Ausschusses über die Rechte des Kindes betreffend die Aufnahme von statistischen Informationen und Daten in den periodischen Berichten gemäß Artikel 44 Absatz 1 (b) der Kinderrechtekonvention (Annex).
A
- Adoption
- Anonyme Geburt
- Anzahl der Kinder in Österreich
- Armut
- Asyl
- Außerfamiliäre Betreuung von Kindern
- Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit
B
- Babyklappe
- Babynest
- Barcelona-Ziele
- Bedarsorientierte Mindestsicherung
- Bildungsausgaben
- Binnenwanderung
- Budget
C
D
- Demographie
E
F
- Familienbeihilfe
- FLAF
- Flüchtlingskinder
- Freizeit
- Fremduntergebrachte Kinder
G
H
I
J
- Justizanstalten
K
- Kinder- und Jugendgesundheit
- Kinderbetreuungsgeld
- Kinderbetreuungsquote
- Kinderhandel
- Kindertagesstätten
M
- Migration
P
- Personenstandsregister
- Psychostimulanzien
R
- Rauchen
- Ressourcen
- Ausgaben für die Bedarfsorientierte Mindestsicherung
- Ausgaben für die Kindergesundheit (0 bis 14 Jahre)
- Bildungsausgaben - Überblick und regionale Gliederung (Verwaltungsebenen)
- Bildungsausgaben nach Bildungseinrichtungen
- Förderungen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit
- Ressourcen aus dem Familienlastenausgleichsfonds
- Zuteilung von Ressourcen / Kinderrechte-relevante Budgetierung
S
- Säuglingssterblichkeit
- Scheidungen
- Staatsbürgerschaft
T
- Tabakkonsum
U
- unbegleitete minderjährige Asylwerber
- Unfälle
V
- Verkehrsunfälle
W
X